Sie sind hier: Bildergalerie / 2025
20.04.2025 Osterfeuer Oppum
Bericht zum Osterfeuer Oppum 2025Dieses Jahr fand das Osterfeuer in Oppum unter besonderen Umständen statt, denn es war das 20. Jubiläum! Die Schützen Oppum, die Freiwillige Feuerwehr Oppum und Handball Oppum luden gemeinsam zu diesem traditionellen Ereignis ein und sorgten für eine gelungene Veranstaltung.
Die Jugendfeuerwehr war wie immer aktiv dabei und unterstützte die Veranstaltung tatkräftig. Sie betreuten das kleine Lagerfeuer, an dem die Besucher Stockbrot backen konnten, und sorgten auch für die Zuckerwatte, die bei Groß und Klein für Freude sorgte.
Trotz wechselhaften Wetters – mal sonnig, mal bewölkt – war das Osterfeuer ein voller Erfolg. Viele Besucher kamen zusammen, um das Jubiläum zu feiern und einen schönen Abend zu verbringen. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
1.Mai 25 Tag der offenen Tür Gellep Stratum
Am 1. Mai fand wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Gellep-Stratum statt. Der Tag begann mit einer kurzen Andacht und der Kranzniederlegung am Ehrenmal, um den Gefallenen zu gedenken. Anschließend ging es zum traditionellen Maibaumsetzen. Die Kindergärten hatten den Maibaum bereits liebevoll geschmückt, und gemeinsam mit der Feuerwehr zogen wir ihn hoch. Im Anschluss daran führten die Kindergartenkinder ihren fröhlichen Maitanz auf, was die Stimmung weiter auflockerte.Nach den Feierlichkeiten am Maibaum ging es zurück zum alten Schulhof, wo nach einer kurzen Ansprache der neuen Führung der gemütliche Teil des Tages eröffnet wurde. Für die Kinder gab es zahlreiche Aktivitäten: Neben einer Hüpfburg und Wasserspielen, die bei den warmen Temperaturen sehr beliebt waren, wurde auch ein kleines Plantschbecken bereitgestellt. Wer sich gerne schminken lassen wollte, konnte dies wie gewohnt bei uns tun.
Ein besonderes Highlight war das Brandhaus, das wir für die Brandschutzerziehung organisiert hatten. Hier konnten Kinder und Jugendliche spielerisch lernen, was im Falle eines Feuers zu beachten ist. Die Jugendfeuerwehr unterstützte wie jedes Jahr bei den Rundfahrten und verkaufte köstliche Zuckerwatte. Für kreative Köpfe gab es die Möglichkeit, Bilder auszumalen, und es waren einige talentierte Maler dabei, die ihre Kunstwerke präsentierten.
Gegen Mittag gab es eine beeindruckende Vorführung der Hundestaffel aus Krefeld, die mit ihren Hunden verschiedene Übungen vorführte und damit das Publikum begeisterte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben erfrischenden Getränken gab es Pommes, Currywurst und Gegrilltes. Zum Nachtisch konnten sich die Besucher auf Waffeln, Eis oder Kuchen mit Kaffee freuen.
Insgesamt war der Tag ein großer Erfolg, und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, um wieder gemeinsam zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.